top of page

Helga Brezovski

Obfrau und Trainerin des Hundesportzentrums Marchfeld

In meiner Kindheit bin ich mit vielen verschiedenen Tieren aufgewachsen, Vögel, Katzen, Meerschweinchen und Hunde, alles war vertreten. Mein erster eigener Hund zog im Jahre 1989 bei mir ein. Ein Bearded Collie Mädchen, namens „Alice“, zu diesem Zeitpunkt sammelte ich erste Hundeausbildungserfahrungen in der UO „A“, im Agility und im Breitensport. Dazwischen zog eine Katze „Lisa“ zu uns, die knappe 20 Jahre alt wurde.

 

Irgendwann dazwischen kam auch noch ein Graupapagei dazu, der leider 2021 eingeschlafen ist. Mein nächster Hund wurde ein weißer Schäferhund „Aaron“, ein Familienhund, dieser wurde knapp 14 Jahre alt, er erzog anfänglich noch meinen derzeit älteren weißen Schäfer „Nero“ (6 Jahre alt), vor 3 ½ Jahren zog dann auch noch Neros Halbbruder „Santos“ ein. Beide Buben sind geprüfte Einsatzhunde in der Tiersuche.

Nero hat auch mehrere Prüfungen, die BH/VT, IGBH1, IBGH2, FH-V, RO-B,RO-1,RO-2 absolviert. Santos ist mein Corona Baby, aber wird natürlich auch in der IGBH, FH,…. ausgebildet. Da ich von den Trainerzusatzausbildungen nicht genug bekomme, weil es einfach mega interessant ist und ich immer dazu lerne, absolviere ich derzeit gerade die lizenzierte Trainerausbildung in Treibball, dann startet im Mai die lizenzierte Trainerausbildung im Hoopers und auch lizenzierte Trainerausbildung im Longieren steht 2022 am Programm. Dh meine Buben sind derzeit ganz toll fleißig am Üben, in der Distanzarbeit, Treibbälle schieben und stupsen, Tonne umrunden, Tricks verfestigen, Hoops durchqueren uvm.

 

Ich freue mich auf viele lustige, abwechslungsreiche Trainingstage mit Euren Fellnasen.


Meine Ausbildungen: selbständige Hundetrainerin, welche mich zu folgenden Tätigkeiten berechtigt:

- Diplomierte Verhaltensberaterin
- Tierschutzorientierte Hundetrainerin
- Tierbetreuung
- Tierpensionsmitarbeiterin
Hundezucht
Tierpflegesalonmitarbeiterin
- Tiervermietung
- Beratung hinsichtlich artgerechter Ernährung
- Beratung hinsichtlich artgerechter Haltung
auszuüben.

Weitere Fortbildungen:

- Doguniversity - Bindung und Beziehung – Die unsichtbare Leine
Perfekte Leinenführigkeit
- Rückruftraining
- Welpentraining
- Begleithundetraining
- Suchen & Apportieren
- Trickdog
- Dogtisch Academy: Fitness & Balance
- Hundemassage
- Ernährung und Kräuter
- Hundswerkzeug: Geruchsdifferenzierung
- ÖKV: Warm up & cool down



Zur Beachtung: Die Ausübung der Tätigkeit als Verhaltensberater, sowie auch Fitness- und Balance
ist nur an gesunden Tieren zulässig. Dagegen ist jede Art der Untersuchung und Behandlung bzw
Heilung von Tieren, sowie medizinische Vorbeugemaßnahmen eine dem Tierarzt vorbehaltene
Tätigkeit gem § 12 Abs 1 des Tierärztegesetzes.

 

 

info@hszm.at      0676/5487730

WhatsApp Image 2022-01-12 at 12.15.19.jpeg
bottom of page