top of page

UNTERORDNUNG

Unterordnung ist ein zentraler Bestandteil vieler Hundesportarten und bezeichnet das kontrollierte, harmonische Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund. Dabei führt der Hund verschiedene Gehorsamsübungen präzise und freudig auf Signal des Hundeführers aus. Typische Elemente sind die Fußarbeit, Sitz-, Platz- und Steh-Kommandos, das Abrufen, das Apportieren sowie das Verhalten unter Ablenkung. Ziel der Unterordnung ist es, eine zuverlässige Kommunikation und enge Bindung zwischen Mensch und Hund zu zeigen – mit Betonung auf Aufmerksamkeit, Arbeitsfreude und Genauigkeit. Unterordnung kommt z. B. im Begleithundewesen, Obedience, IPO/IGP oder Rally Obedience zum Einsatz und bildet oft die Grundlage für weiterführende Hundesportarten.

Hundesportzentrum Marchfeld

Anmeldung und Informationen:

Sylvia Podkowicz

0676/422 80 38 oder per

E-Mail: info@hszm.at

image1.png

Bankverbindung: 
AT733209200001035724

The Ultimates.png
  • Instagram
  • Facebook

Erklärung zur Informationspflicht

bottom of page